Am 20.6.2022 fand die 23. ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins ISACA Austria statt. Der Vorstand präsentierte den Rechenschaftsbericht für 2021 inklusive 1. Halbjahr 2022 sowie den Ausblick auf das 2. Halbjahr 2022 und das Jahr 2023.
Highlights:
- Der Rechenschaftsbericht des Vorstands für 2021 inklusive 1. Halbjahr 2022 sowie der Kassaprüfbericht der Rechnungsprüfer wurde von den teilnehmenden Mitgliedern mit großer Mehrheit angenommen.
- Die Entlastung der Vorstände erfolgte einstimmig.
Die Kooperation mit der AIR (Akademie der internen Revision) und die abgehaltenen/laufenden/geplanten Seminare wurden vorgestellt.
- Die Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen zu audit-spezifischen Themen werden weiter forciert.
- Die Beibehaltung der Local Chapter fee von USD 45 und der Student Member fee von USD 5 wurde einstimmig beschlossen.
Die Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer wurde durchgeführt. Von 506 Wahlberechtigten wurden 73 Stimmzettel abgegeben (31 anwesenden Wahlberechtigte und 42 mit Stimmrechtsvollmacht), von denen alle gültig waren. Die amtierenden Vorstände und Rechnungsprüfer wurden in ihren Funktionen bestätigt und wieder gewählt. Alle gewählten Mandatare nahmen die Wahl an.
- Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „„IT-Kontrollen und –Abläufe im Zeitalter von COVID-19“ – Ergebnisse der 1. ISACA Austria Arbeitsgruppe“ präsentieren ihre Ergebnisse.
- Auf Vorschlag des Vorstandes wurde Maria-Theresia Stadler als Ehrenmitglied aufgenommen.
Der Rechenschaftsbericht ist für ISACA Austria Mitglieder nach Login im Downloadbereich abrufbar.